Aufbaukurs

 

Der Aufbaukurs führt den Grundkurs weiter und vermittelt differenziertere Möglichkeiten in Dirigat und Probenmethodik, wobei hier Fragen der Intonation und Phrasierung im Mittelpunkt stehen. Arbeitsschwerpunkte bilden leichte bis mittelschwere Chorsätze.

Inhalte

 

  • Übende Wiederholung der Inhalte des Grundkurses
  • Grundbilder 7-9
  • Unterteilungen und Zusammenfassungen
  • weitere Differenzierung des rhythmusabhängigen Dirigats
  • weitere Differenzierung des Dirigats für verschiedene Tempi, Lautstärken und Artikulationen
  • Methodik der Einstudierung leichter bis mittelschwerer homophoner und polyphoner Chorliteratur (dabei ein für den Chor unbekanntes Stück)
  • Methodik der Arbeit an Intonation und Phrasierung
  • sicherer Umgang mit der Stimmgabel (Einsätze im Stück)

Leitung

Tobias Löbner (Leipzig)

Tobias Löbner wurde 1986 in Zwickau geboren und studierte Chor- und Orchesterleitung in Weimar bei Prof. Jürgen Puschbeck und Prof. Nicolas Pasquet. Von 2008 bis 2014 war er Stipendiat des vom Deutschen Musikrat initiierten Dirigentenforums.

In diesem Rahmen arbeitete er unter anderem mit dem Philharmonischen Chor Berlin, dem Kammerchor Saarbrücken, dem NDR Rundfunkchor, dem MDR Rundfunkchor sowie dem RIAS  Kammerchor zusammen.

Zahlreiche Meisterkurse bei renommierten Dirigenten wie Stefan Parkman, Howard Arman, Morten Schuldt-Jensen, Wolfgang Schäfer, Peter Dijstra, Michael Gläser, Simon Halsey und Hans-Christoph Rademann haben ihm wesentliche Impulse gegeben.

Er war Teilnehmer der 6th Eric Ericson Masterclass mit dem Niederländischen Rundfunkchor und dem Niederländischen Kammerchor, des 3. Chordirigier-Forums des Chores des Bayerischen Rundfunks sowie der I. Internationalen Meisterklasse Berlin, in deren Rahmen er erstmalig mit dem Rundfunkchor Berlin zusammenarbeiten konnte.

Als Gastdirigent konzertierte er bereits mit dem RIAS Kammerchor und übernahm Einstudierungen beim Niederländischen Kammerchor, dem WDR Rundfunkchor, dem Rundfunkchor Berlin sowie dem MDR Rundfunkchor.

Seit 2014 ist Tobias Löbner als Dozent für den Bereich Chorleitung an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig tätig sowie künstlerischer Leiter des Hochschulchores.

Studiochor:

Gemischter Chor des Carl-von-Bach-Gymnasiums Stollberg

Leitung: Kathrin Lorenz & Sissi Walther

 

Programm

Spiritual: Ride the chariot (Satz: William Henry Smith)

Volkslied: Wach auf, meins Herzens Schöne (Satz: Walter Rein)

Distler: Vorspruch (aus: Mörike-Chorliederbuch op. 19)

Hevenu shalom alejchem (aus Israel) Satz: Gerhard Deutschmann

El Haderech (aus Israel) Satz: Tova Porat

Christopher Tin: Baba Yetu (Klv-Begl. + Trommel)

Sächsischer Chorverband e.V.
Moritzstraße 20

09111 Chemnitz

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.