Das Chorleitungsseminar bietet in einem Rotationsprinzip einen
besetzungsspezifischen Kurs an:
Männerchor
Frauenchor
Kinderchor.
Je nach Leistungsstand der Teilnehmer finden individuell angepasste Anforderungen aus Grund- oder Aufbaukurs Anwendung.
Weiterhin stehen Besonderheiten der Chorgattung im Vordergrund der Arbeit.
• Repertoire
• Stimmführung und Stimmpflege
• Chorklang, Balance der Stimmgruppen
• methodische Besonderheiten
• usw.
besuchte von 1983-1987 die Spezialklassen für Musikerziehung in Zwickau. 1989 bis 1995 folgte ein Studium Chordirigieren an der Universität Chemnitz-Zwickau. Seitdem wirkt er als freischaffender Musikerzieher, Dirigent, Komponist und Musikverleger in Zwickau.
Er fungiert als langjähriger Dirigent des Kammerchores „Belcanto“ Zwickau und des Männerchores „Liederkranz“ Zwickau 1843. Beide Ensembles konnten unter seiner Leitung zahlreiche Preise und Diplome bei nationalen und internationalen Wettbewerben erringen. Im Rahmen dieser Wettbewerbe wurde Nico Nebe mehrfach mit Dirigentenpreisen ausgezeichnet.
Seit 2002 ist er als Präsident des Westsächsischen Chorverbandes intensiv mit der Chorarbeit in Sachsen verbunden.
Darüber hinaus ist er regelmäßig als Juror bei nationalen und internationalen Chorwettbewerben tätig, leitet Chorcoachings und Chorleitungsworkshops in verschiedenen Bundesländern und ist Dozent bei Chorleitungsseminaren.
2016 wurde Nico Nebe von der Bundesvereinigung Deutscher Chorverbände als Auszeichnung für hervorragende künstlerische Leistungen in der Chorleitung der Titel „Chordirekor BDC“ verliehen.
Von 2019 bis 2024 amtierte er als Landeschorleiter des Sächsischen Chorverbandes. Vom Fachverband der Chorleiter erhielt er 2021 den Titel „Musikdirektor FDC“.
			
	
	
Mitglieder des Männerchores "Liederkranz" Zwickau
Der Winter ist ein unwert Gast (Clemens non Papa)
Wer will mir wehren zu singen (Fanny Hensel / Bearb.: Nico Nebe)
Fröhlichkeit beim Wein (Gustav Baldamus)
Die Seifenblase / Der Schneemann (aus 5 Spruchweisheiten) (Mel.: Johann Adam Hiller / Satz: Nico Nebe)
Es ist Nacht (Hermannjosef Rübben)
Als wir jüngst in Regensburg waren (Satz: Rolf Lukowsky)
Sächsischer Chorverband e.V.
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.