Möchten Sie sich Intensiv mit Ihren Chorleiterischen Fähigkeiten beschäftigen ? Hier bekommen Sie in verschiedenen Regionen Sachsen die Möglichkeit dazu.
Wann // Samstag, 15. März 2025, 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Wo // Kirchgemeindehaus St. Petri Bautzen (Am Stadtwall 12)
Wer // Sebastian Weidenhagen
- Dirigent seit 2007 in allen Kategorien: Kinder-/Frauen-/Männer- und gemischte Chöre.
- Teilnehmer von Internationalen Meisterkursen (2019 / 2023)
- persönlicher Berater im Landesausschuss Chorarbeit Sachsen-Anhalt (seit 2019)
- 2021 Ernennung zum Chordirektor (FDC)
- Mitglied im Leitungskomitee bei "World Choral Conducting Network"
- leitet seit 2022 den Deutsch-Französischen Chor in Dresden
- Supervisor für Dirigierende i.A. bei der CED
Ablauf //
10.00 Uhr Workshop Teil 1
13.00 Uhr Mittagspause (Verpflegung in der Nähe möglich)
14.00 Uhr Workshop Teil 2
Schwerpunkte //
Informationen Sebastian Weidenhagen // Sebastian Weidenhagen
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Wann // Samstag, 14. Juni 2025, 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Wo // Jugendherberge Torgau (Schlossstraße 28 - 29)
Wer // Eva Meitner
Ablauf //
10.00 Uhr Workshop Teil 1
13.00 Uhr Mittagspause (Verpflegung in der Nähe möglich)
14.00 Uhr Workshop Teil 2
Schwerpunkte //
Informationen Eva Meitner //
Eva Meitner ist eine deutsch-französische Dirigentin. Seit 2015 ist sie Chefdirigentin des Sinfonischen Orchesters Hoyerswerda und seit 2018 Chefdirigentin des Freien Orchesters Leipzig. Seit 2017 spielt sie Harmonium und Klavier beim Duo TastoCorno. Seit 2019 verbindet sie eine enge Zusammenarbeit mit dem Festival "Silesia Sonans" in Jelenia Góra (Polen), bei dem sie zum nunmehr 4. Mal den deutsch-polnischen Orchesterworkshop leitet. 2022 dirigierte sie erstmals das Bläserensemble des Bundesamateurorchesters, 2023 betreute sie als Dozentin die Holzbläser dieses Orchesters. Von 2015 bis 2023 war sie als Lehrbeauftragte im Fach Dirigieren an der Universität Erfurt tätig. Von 2017 bis 2020 war sie Mentorin im Rahmen des Mentoring Arts (m-arts) Programm der Hochschule für Musik und Theater Leipzig.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Für Chorleitende, Chorsingende, Musikpädagogen, Studierende und Interessierte. Obwohl der Studiochor aus Männern besteht, richtet sich das Angebot bewusst an Teilnehmer:innen aus allen Chorgattungen. Nicht zuletzt deswegen, da sich z.B. Einsingen, Dirigiertechnik, oder Probenmethodik auch auf die Arbeit mit gleichstimmigen- bzw. gemischten Chören anwenden lassen.
Wann // Samstag, 13. September 2025, 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Wo // Kleiner Saal des Freizeitzentrums Erlenwald Vielau, Hauptstraße 132, 08141 Reinsdorf
Wer // Chordirektor BDC Nico Nebe
Parken // auf kostenfreien Parkflächen entlang der Hauptstraße vor dem Freizeitzentrum
Ablauf //
10:00 bis 13:00 Uhr dirigentische Arbeit an der Workshop-Literatur ohne Studiochor
13:00 bis 14:00 Uhr Mittagspause (Verpflegung vor Ort möglich)
14:00 bis 17:00 Uhr Arbeit mit dem Studiochor Männerchor „Liederkranz“ Zwickau
Informationen Nico Nebe //
- Leiter des Kammerchores „Belcanto“ Zwickau und des Männerchores "Liederkranz“ Zwickau
- mehrere Dirigentenpreise bei nationalen, sowie internationalen Wettbewerben
- Präsident des Westsächsischen Chorverbandes
- freischaffender Dirigent, Komponist und Musikverleger in Zwickau
- Juror bei namhaften nationalen und internationalen Chorwettbewerben
- seit 2011 Leiter des Zwickauer Workshops
- Dozent bei Chorleitungsseminaren und Leiter von Chorcoachings in verschiedenen Bundesländern
Schwerpunkte //
Chorliteratur //
Im Mittelpunkt steht leichte bis mittelschwere Literatur für die Arbeit im Laienchorbereich
Sächsischer Chorverband e.V.
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.