Stilles Land - Gemeinsam singen. zusammenhalten

Ein Film des Sächsischen Chorverbandes.

 

Chorleitungs-Workshops 2025

Ab sofort ist die Anmeldung zu den Chorleitungs-Workshops 2025 möglich. Die Workshops finden an folgenden Terminen statt:

 

14.06.25 Torgau
13.09.25 Vielau 

 

Die Workshops richten sich an Chorleitende, Chorsingende, Musikpädagogen, Studierende und Interessierte. Es werden in allen Workshops Grundlagen der Dirigiertechnik, Methodik der Probenarbeit und des Einsingens vermittelt. Die Workshops sind für alle Interessierten gedacht, unabhängig von ihrem musikalischen Kenntnisstand.

 

Alle Informationen zu den Workshops finden Sie hier: CHORLEITUNGS-WORSHOPS

 

Hier haben Sie die Möglichkeit zur ANMELDUNG

 

Festkonzert zum Kulturhauptstadtjahr 2025 

Das Kulturhauptstadtjahr 2025 wird nicht nur für die Stadt Chemnitz etwas ganz Besonderes, sondern es soll auch ein herausragendes Kulturereignis für ganz Sachsen werden. Aus diesem Grund beteiligt sich der Sächsische Chorverband e. V. im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres 2025 an einem Festkonzert des Sächsischen Sinfonieorchesters Chemnitz e. V. unter der Leitung von Michael Pauser, das am Samstag, dem 15. November 2025 im Stadthallensaal der Stadthalle Chemnitz stattfinden wird. 

Ein ganz besonderes Konzerthighlight!

 

Der Verkauf läuft über Eventim. Unter folgendem Link können Sie Tickets online buchen:

Kartenverkauf

 

Gewandhaussingen sächsischer Chöre 2025

Das 29. Gewandhaussingen sächsischer Chöre findet am 13. Dezember 2025 ab 11:30 Uhr im Gewandhaus zu Leipzig statt. Folgende Chöre werden an diesem mitwirken:

 

Mitwirkung Foyersingen:
T.Voices, Chorgemeinschaft Engelsdorf, Thonkunst Leipzig, Unisono Leipzig, Frauenchor Leipzig-Süd, Ensemble Musica Chemnitz, Dresdner Volksliederchor "Hanns Eisler", Gesangverein 1826 Pausa, Frauenchor Stadtroda, Männerchor "Goldene Aue", Mädchenkantorei Ev.Singschule Jena
 

Mitwirkung Festkonzert: 
Kinderchor der Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg, Gemischter Chor "Arion" Glesien, poptales - das Vocalensemble
 

Der Sächsische Chorverband e. V. hat seine neue Videoplattform "Chorwelt-Sachsen" freigeschaltet. Auf dieser Plattform zeigen die sächsischen Chöre ihr Können in der digitalen Welt in Form von Youtube-Videos. Erkunden Sie die Chöre in den verschiedenen Regionen Sachsens oder stöbern Sie in der Mediathek in allen Videos. Wir sind stolz auf alle sächsischen Chöre.

Die Plattform ist unter folgendem Link zu erreichen: https://chorwelt-sachsen.de

Singen Sie mit uns – im Chor!

Chorgesang ist zeitgemäß, verbreitet Lebensfreude und macht einfach Spaß. Über 8000 Laien-Chorsängerinnen und Chorsänger in Sachsen, die in den über 260 Chören unseres Chorverbandes singen, können Ihnen davon berichten.  

 

Wir möchten Ihnen das wunderbare Gefühl des miteinander Singens vermitteln. Besuchen Sie unsere Chöre dazu beispielsweise hier in der Rubrik »Mitgliedsvereine« und erleben Sie in unseren Rubriken »Aktuelles« und »Verbandszeitschrift unisono«  unser Verbandsleben. Sollten Sie Mitglied werden wollen, dann werden Sie in der Rubrik »Regionalverbände« schnell Ihre Ansprechpartner vor Ort finden.

Wir freuen uns auf Sie: Als Mitglied in einem unserer Chöre, als Mitgliedschor und als Zuhörer und Gast auf den Konzerten unserer Chöre. 

 

Viva la musica!

 

Sie haben Fragen, Sorgen, Beschwerden, Wünsche, 
die den Chorverband betreffen?

Dann nutzen Sie gern unser neues 

 

Feedbackformular

 

 

Der anhaltende Krieg in der Ukraine und das Leid vieler unschuldiger Menschen erschüttert und bewegt uns. Und vielen ist es ein Bedürfnis, ihre Solidarität und ihre Unterstützung auszudrücken. 

 

Vielerorts finden in diesen Tagen Solidaritätsbekundungen statt, teils auch (mit)organisiert von unseren Sängerinnen und Sängern, unseren Chöre und Ensembles der Laien-, semi- und professionellen Musik- und Chorszene sowie von Kunst- und Kulturschaffenden. Wir möchten Sie hier auf diese Veranstaltungen aufmerksam machen. 

 

Gern veröffentlichen wir auch Ihre Aktion in Sachsen.

 

  • 06.02.2024
    Der Sächsische Chorverband führt vom 11. bis 16. Februar erneut in Freiberg das diesjähriges Sächsische Chorleitungsseminar durch.

    Dessen Abschlusskonzert findet am Freitag, den 16. Februar, 18:00 Uhr in der Freiberger Nikolaikirche statt. Dort präsentieren die Teilnehmer*innen und die Mitwirkenden aus den beteiligten Chören die Ergebnisse der Seminarwoche.
    mehr lesen
  • 06.02.2024
    Der Sächsische Chorverband vergibt auch in diesem Jahr wieder die Sächsische Chorprämie als Preis für besondere Projekte, Konzerte und Veranstaltungen. Ausgezeichnet werden Ideen aus dem Jahr 2023, die den Chorgesang in Sachsen auf außergewöhnliche und innovative Weise fördern. Chöre können sich noch bis zum 25. Februar mit ihren Projekten bewerben.
    mehr lesen
  • 16.04.2023
    Der Sächsische Chorverband e. V. hat seine neue Videoplattform "Chorwelt-Sachsen" freigeschaltet. Auf dieser Plattform zeigen die sächsischen Chöre ihr Können in der digitalen Welt in Form von Youtube-Videos. Erkunden Sie ausgewählte Videos unserer Chöre in den verschiedenen Regionen Sachsens oder stöbern Sie in der Mediathek in allen Videos. Wir sind stolz auf alle sächsischen Chöre.
    mehr lesen

Sächsischer Chorverband e.V.
Moritzstraße 20

09111 Chemnitz

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.

Sächsischer Chorverband e.V.